Baumbeurteilung

 

Baum­be­ur­tei­lung — Verkehrssicherungspflicht

Je­der Baum­be­sit­zer ist ver­ant­wort­lich für das Um­feld und den Zu­stand sei­ner Bäu­me und muss da­für Sor­ge tra­gen, dass kei­ne Ge­fähr­dung für An­de­re ent­steht. Da­her ist es rat­sam alte Bäu­me re­gel­mä­ßig auf Tot­holz, Faul­her­de, Pilz­be­fall und Stand­fes­tig­keit zu prü­fen. Die in oft bee­eng­ten Si­tua­tio­nen ste­hen­den Bäu­me wer­den von uns mit der He­be­büh­ne oder der Seil­klet­ter­tech­nik, kon­trol­liert und ge­ge­ben­falls gesichert. 

Zer­ti­fi­zier­ter Baum­kon­trol­leur — Die Baum­kon­trol­le be­inhal­tet: Schä­den und Schad­sym­pto­me, die die Ver­kehr­si­cher­heit Ih­rer Bäu­me be­ein­träch­ti­gen, zu er­ken­nen und falls er­for­der­lich den Hand­lungs­be­darf an den Eigentümer/​die Kommune/​die Stadt weiterzugeben.