Datenschutz

Da­ten­schutz­er­klä­rung

1. Vor­be­mer­kung
Der Schutz Ih­rer per­sön­li­chen Da­ten ist uns sehr wich­tig. Nach­fol­gend in­for­mie­ren wir Sie ger­ne über Art, Um­fang, Zweck und Wei­ter­ga­be Ih­rer per­sön­li­chen Da­ten, s. ins­be­son­de­re Art.

13 EU-DSGVO.

Ihre per­sön­li­chen Da­ten wer­den grund­sätz­lich nicht weitergegeben.

2. Da­ten­schutz im Überblick

a) all­ge­mein:
Hier­mit er­hal­ten Sie ei­nen allg. Über­blick über den Ablauf/​Geschehnisse, wenn Sie un­se­re Web­sei­te auf­ru­fen und be­su­chen. Als per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten wer­den hin­läng­lich alle In­for­ma­tio­nen und Da­ten ver­stan­den, mit de­nen Sie kraft Zu­ord­nung per­sön­lich ganz in­di­vi­du­ell iden­ti­fi­ziert wer­den kön­nen. Wei­te­re Aus­füh­run­gen s. unten.

b) Ver­ant­wort­lich­keit
Für den Be­trieb und die Da­ten­ver­ar­bei­tung die­ser Web­site ist der Web­site­be­trei­ber ver­ant­wort­lich. Die nä­he­ren An­ga­ben hier­zu ent­neh­men Sie bit­te un­se­rem Impressum.

c) Da­ten­er­fas­sung
So­weit Sie zum Kon­takt ein Kon­takt­for­mu­lar ver­wen­den, wer­den Ihre Da­ten au­to­ma­tisch er­ho­ben. So­weit Sie au­ßer­halb un­se­rer Web­site Informationen/​Daten zwecks An­fra­ge oder Auf­trags­er­tei­lung zur Ver­fü­gung stel­len, wer­den die Da­ten hän­disch er­faßt und mit un­se­rer Stan­dard-Soft­ware bzw. be­rufs­be­zo­ge­nen Soft­ware wei­ter­ver­ar­bei­tet und gespeichert.

Be­su­chen Sie un­se­re Web­sei­te, wer­den Ihre Da­ten au­to­ma­tisch er­ho­ben und zwar durch den Be­such der Web­sei­te. Vor­wie­gend sind dies so­ge­nann­te tech­ni­sche Da­ten wie In­ter­net­brow­ser, Be­triebs­sys­tem, IP usw. Hier­zu aus­führ­li­cher wei­ter unten.

d) Nut­zungs­zweck Ih­rer Daten
Vor­dring­lich wer­den die Da­ten er­ho­ben, da­mit bei Ih­rer Anfrage/​Besuch auf Ih­rem Rechner/​Medium un­se­re Web­site mög­lichst feh­ler­frei dar­ge­stellt wird. An­de­re Da­ten er­mög­li­chen eine Ana­ly­se Ih­res Nut­zungs­ver­hal­tens (Dau­er, Ein‑, Aus­stiegs­sei­te usw.).

e) Ihre Rech­te zu den Daten
Sie ha­ben das Recht auf Aus­kunft über die Da­ten­her­kunft, Emp­fän­ger und Zweck der Da­ten­spei­che­rung. Zu­dem das Recht auf Be­rich­ti­gung, Sper­rung, Lö­schung. Eine Rück­wir­kung kann mit Ih­rer Er­klä­rung aber nicht er­zeugt wer­den. Die Aus­kunfts-/​Kontaktstelle fin­den Sie im Im­pres­sum; eben­so die zu­stän­di­ge Aufsichtsstelle. 

f) Ana­ly­se­tools und Tools von Drittanbietern
Ihr Nutzungs/​Surfverhalten auf un­se­rer Web­sei­te kann sta­tis­tisch aus­ge­wer­tet wer­den. Das Tool hier­für sind so­ge­nann­te Coo­kies und ein­ge­setz­te Ana­ly­se­pro­gram­me. Sol­che Tools/​Programme er­mög­li­chen grund­sätz­lich durch uns kei­ne In­di­vi­du­al­sie­rung, sind also an­onym und kann nicht zu Ih­nen zu­rück­ver­folgt wer­den. Um ei­ner Ana­ly­se ent­ge­gen­zu­wir­ken, kön­nen Sie wi­der­spre­chen oder die­se durch die Nicht­be­nut­zung der Tools ver­hin­dern. Wei­te­re In­fos sind un­ten un­ter den Punk­ten 3. und 4.

2. All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen und Pflichtinformationen

a) Da­ten­schutz
Wie be­reits oben aus­ge­führt neh­men wir den Da­ten­schutz zu al­len Ih­ren Da­ten und In­for­ma­tio­nen sehr ernst. Des­halb ge­hen wir sehr sorg­sam mit Ih­ren per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten und In­for­ma­tio­nen um und be­han­deln die­se ver­trau­lich ins­be­son­de­re un­ter Be­ach­tung der Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen und die­ser Da­ten­schutz­er­klä­rung. Wir ge­ben grund­sätz­lich kei­ne per­sön­li­chen Da­ten für ir­gend­wel­che Wer­be­zwe­cke an Drit­te weiter.

Eine Aus­nah­me bil­den je­doch sol­che Da­ten­wei­ter­ga­ben, die uns selbst durch Ge­set­ze, wie der Steu­er­erklä­rungs­pflicht in Ver­bin­dung der Auf­zei­chungs­pflich­ten durch den Ge­setz­ge­ber auf­e­r­e­legt sind.

So­weit Sie un­ser Web­site aufrufen/​nutzen, wer­den ver­schie­de­ne per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten er­ho­ben. Un­ter per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten wer­den jene ver­stan­den, die ein­zeln oder un­ter Zu­sam­men­füh­rung zu ei­ner Iden­ti­fi­zie­rung von Ih­nen per­sön­lich führen.

Nach den dies­sei­ti­gen Kennt­nis­sen ist nie aus­zu­schlie­ßen, dass eine Da­ten­über­tra­gung zu 100% si­cher er­fol­gen kann. So­weit Sie da­her mit uns/​unserem Un­ter­neh­men per e- mail oder sons­ti­ge tech­ni­sche Wege kom­mu­ni­zie­ren, be­den­ken Sie bit­te, dass hier­durch Drit­te ge­zielt oder durch Zu­fall In­for­ma­tio­nen er­lan­gen, die für die­se nicht be­stimmt sind. Wenn Sie die Ver­trau­lich­keit für sich als sehr sehr hoch ein­schät­zen, dann bleibt nur eine münd­li­che Be­spre­chung mit uns persönlich !

b) Ver­ant­wort­li­che Stelle
Als ver­ant­wort­li­che Stel­le gilt jede na­tür­li­che oder ju­ris­ti­sche Per­son, die al­lein oder ge­mein­sam mit an­de­ren über die Zwe­cke und Mit­tel der Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten (z.B. Name, Str. Ort, Tel, e‑­mail-Adres­se und alle an­de­re Da­ten, die in Be­zug zu Ih­rer Per­son stehen)

Ver­ant­wort­li­che Stel­le für die­se Web­site ist:

Klaus Neun­dör­fer
Gra­si­ger Weg 25
96123 Litzendorf
Tel: 09505 — 6821; Fax: 09505 — 6413
e‑mail: galabau-neundoerfer@t‑online.de

c) Ver­schlüs­se­lun­gen zur Sicherheitswahrung
Vor­sorg­lich wird dar­auf hin­ge­wie­sen, so­weit bei An­fra­gen über ein Kon­takt­for­mu­lar oder For­mu­lar-Auf­trags­da­ten/-Auf­trags­ge­su­che, die an den Be­trei­ber der Web­site ge­sen­det wer­den, eine Ver­schlüs­se­lung nach dem Stan­dard SSL oder TLS er­folgt. Solch eine Ver­schlüs­se­lung er­ken­nen Sie da­durch, wenn Sie in der Adress­zei­le Ih­res Brow­sers die Adres­sie­rung, be­gin­nend mit „https:// “ auf­ge­führt ist so­wie das Schloss-Sym­bol. Bei der Kenn­zei­chung „ http “ liegt die­ser Schutz nicht vor.

3. Da­ten­er­fas­sun­gen

a) Ser­ver-Log-Files
Der Pro­vi­der der Web­sites er­hebt und spei­chert au­to­ma­tisch In­for­ma­tio­nen in so genannten

Ser­ver-Log Files, die Ihr Brow­ser au­to­ma­tisch an uns über­mit­telt. Dies sind:

- Brow­ser­typ, Browserversion
- ver­wen­de­tes Be­triebs­sys­tem, Re­fer­rer URL (Sei­te von der aus die an­ge­fragt wurde)
- IP-Adres­se des an­for­dern­den Rechners
- Da­tum und Uhr­zeit der Serveranfrage
- Zu­griffs­sta­tus (Da­tei Über­tra­gen, Da­tei nicht ge­fun­den, etc.)
- über­tra­ge­ne Datenmenge

Die­se Da­ten sind nicht be­stimm­ten Per­so­nen zu­or­den­bar. Eine Zu­sam­men­füh­rung die­ser Da­ten mit an­de­ren Da­ten­quel­len wird nicht vor­ge­nom­men. Wir be­hal­ten uns vor, die­se Da­ten nach­träg­lich zu prü­fen, wenn uns kon­kre­te An­halts­punk­te für eine rechts­wid­ri­ge Nut­zung be­kannt werden.

b) Coo­kies
Auf un­se­rer Web­sei­te ver­wen­den wir Coo­kies. Hier­bei han­delt es sich um klei­ne Text­da­tei­en, die auf Ih­rem End­ge­rät ge­spei­chert wer­den. Ei­ni­ge der von uns ver­wen­de­ten Coo­kies wer­den nach Ende der Brow­ser-Sit­zung, also nach Schlie­ßen Ih­res Brow­sers, wie­der ge­löscht (sog. Sit­zungs-Coo­kies). An­de­re Coo­kies ver­blei­ben auf Ih­rem End­ge­rät und er­mög­li­chen uns, Ih­ren Brow­ser beim nächs­ten Be­such wie­der­zu­er­ken­nen (per­sis­ten­te Coo­kies). Sie kön­nen Ih­ren Brow­ser so ein­stel­len, dass Sie über das Set­zen von Coo­kies in­for­miert wer­den und ein­zeln über de­ren An­nah­me ent­schei­den oder die An­nah­me von Coo­kies für be­stimm­te Fäl­le oder ge­ne­rell aus­schlie­ßen. Bei der Nicht­an­nah­me von Coo­kies kann die Funk­tio­na­li­tät un­se­rer Web­sei­te ein­ge­schränkt sein.

c) Kon­takt­for­mu­lar-Nut­zung
Nut­zen Sie ein Kon­takt­for­mu­lar die­ser Web­site, wer­den Ihre Da­ten, ein­ge­tra­ge­nen In­for­ma­tio­nen zum Zwe­cke Ih­rer An­fra­ge­be­ar­bei­tung und ggfl. mög­li­cher wei­te­rer Rück­fra­gen usw. ge­spei­chert. Eine Wei­ter­ga­be er­folgt nicht; s. hier­zu aber oben un­ter Punkt Zif­fer 2.a) Die Ver­ar­bei­tung er­folgt auf ver­trag­li­cher bzw. auf ge­setz­li­cher Grund­la­ge gem. Ih­rer Ein­wil­li­gung ( vgl. Art. 6 Ab­satz 1 Buch­sta­be a) DSGVO) . Sie ha­ben die Rech­te auf Aus­kunft, Be­rich­ti­gung, Lö­schung, Sper­rung (s. nach­fol­gend d).

d) Aus­kunft Be­rich­ti­gung Lö­schung Sperrung
Sie so­wie alle an­de­ren ggf. durch die Da­ten­ver­wen­dung durch uns be­trof­fe­nen Per­so­nen ha­ben je­der­zeit ei­nen An­spruch auf Aus­kunft über die von uns ge­spei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten, de­ren Her­kunft und Emp­fän­ger und den Zweck der Da­ten­ver­ar­bei­tung, und bei Vor­lie­gen der je­wei­li­gen ge­setz­li­chen Vor­aus­set­zun­gen ei­nen An­spruch auf Be­rich­ti­gung, Lö­schung oder auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung. Wei­ter­hin ha­ben Sie und die an­de­ren be­trof­fe­nen Per­so­nen fer­ner das Recht, die Sie be­tref­fen­den per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten in ei­nem struk­tu­rier­ten, gän­gi­gen und ma­schi­nen­les­ba­ren For­mat zu er­hal­ten. Dies schließt das Recht mit ein, die­se Da­ten ei­nem an­de­ren Ver­ant­wort­li­chen zu über­mit­teln. So­fern dies tech­nisch mög­lich ist, kön­nen Sie und die an­de­ren be­trof­fe­nen Per­so­nen auch ver­lan­gen, dass wir die per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten di­rekt an den an­de­ren Ver­ant­wort­li­chen übermitteln.

Zu Ih­rem Recht auf Lö­schung gem. Art. 17 EU DSGVO: Ihre uns mitgeteilten/​übersandten Da­ten wer­den spä­tes­tens 14 Tage spä­ter ge­löscht, so­fern nicht ein Auf­trag er­teilt wur­de. Im Fal­le der Auf­trags­er­tei­lung /​des Ver­trags­zu­stan­de­kom­mens rich­ten sich die Spei­cher- und Lö­schungs­mo­da­li­tä­ten nach den ge­setz­li­chen Vor­ga­ben. Hier­zu, so­wie zu wei­te­ren Fra­gen zum The­ma per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten kön­nen Sie sich je­der­zeit un­ter der im Im­pres­sum an­ge­ge­be­nen Adres­se an uns wenden.

4. Plug­ins, Tools
Da wir den Da­ten­schutz sehr ernst neh­men, ver­wen­den wir kei­ne der fol­gen­den Diens­te: Face­book, Goog­le Ana­ly­tics, Goog­le +1, Goo­gle­Maps, Twit­ter, YouTube.

Ado­be Typekit
Auf un­se­rer Web­sei­te wer­den Web­fonts ver­wen­det, die es er­mög­licht eine mög­lichst feh­ler­freie Wie­der­ga­be der Schrif­ten zu er­rei­chen. Hier­für wird auf Web­fonts der Fa. Ado­be Sys­tems Inc. (USA), San Jose, Ca­li­for­ni­en, aus dem Ser­vice Tool­kit zu­rÅck­ge­grif­fen. Hier­durch er­hält das Un­ter­neh­men die In­for­ma­tio­nen von IP, auf­ru­fe­n­en­den Do­main, an­ge­for­der­te Schrift.

Nä­he­re und wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie unter:

https://www.adobe.com/privacy/policies/typekit.html.

Die Nut­zung für die mög­lichst feher­freie Wie­der­ga­be stellt ein be­rech­tig­tes In­ter­es­se gem. der

DSGVO dar (Art. 6 Ab­satz 1 Buch­sta­be 1f DSGVO).

Eine Da­ten­über­mitt­lung an Stel­len au­ßer­halb der Eu­ro­päi­schen Uni­on er­folgt nur, so­weit dem Dritt­land durch die EU-Kom­mis­si­on ein an­ge­mes­se­nes Da­ten­schutz­ni­veau be­stä­tigt wur­de oder an­de­re an­ge­mes­se­ne Da­ten­schutz­ga­ran­tien (z.B. ver­bind­li­che un­ter­neh­mens­in­ter­ne Da­ten­schutz­vor­schrif­ten, EU-Stan­dard­ver­trags­klau­seln oder EU-US Pri­va­cy Shield) vor­han­den sind. Ado­be un­ter­hält eine Nie­der­las­sung in der Uni­on. Die Fir­ma Ado­be Sys­tems Soft­ware Ire­land Li­mi­t­ed, Ge­schäfts­füh­rer Mark Hig­gins, 4–6 Ri­ver­walk, Ci­ty­west Busi­ness Cam­pus, Dub­lin 24, Re­pu­blic of Ire­land. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Um­gang mit Nut­zer­da­ten fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung von Ado­be: https://www.adobe.com/de/privacy.html. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Ser­vice von Ado­be Type­kit fin­den Sie un­ter: https:/​/www.typekit.com.

5. Links zu an­de­ren Webseiten
Die Klaus Neun­dör­fer GmbH haf­tet nicht für In­hal­te an­de­rer An­bie­ter, die mit­tels Hy­per­links er­reicht wer­den kön­nen. Bei den ver­link­ten ex­ter­nen Sei­ten han­delt es sich aus­schließ­lich um frem­de In­hal­te, für die kei­ne Haf­tung über­nom­men wird. Die­se Sei­ten wer­den auch nicht und in kei­ner Wei­se zu Ei­gen ge­macht. Eine Über­wa­chung der Form und des In­halts nach er­folgt nicht. Soll­te Ih­nen ein Rechts­ver­stoß oder an­stö­ßi­ge oder un­an­ge­mes­se­ne In­hal­te der ver­link­ten Sei­ten auf­fal­len, bit­ten wir Sie, uns so­fort zu in­for­mie­ren. Wir wer­den dann un­ver­züg­lich die Ent­fer­nung der Ver­lin­kung veranlassen.